![]() |
|
![]() |
Stärken Sie Ihr Abwehrsystem |
|||
Grippe oder Erkältung |
Grippe oder Erkältung? Im Volksmund wird eine Erkältung oft nicht von einer echten Grippe unterschieden. Beide Krankheiten ähneln sich in ihren Beschwerden, welche sich durch Krankheitsgefühl, Fieber und lokalen Symptomen wie Husten, Schnupfen, Hals- und Gliederschmerzen zeigen. Unterschiede zeigen die beiden Krankheiten vor allem in ihrem Schweregrad der Symptome. Die (echte) Grippe ist eine Infektionskrankheit, welche durch Influenza-Viren ausgelöst wird. Hohes Fieber (über 39°C) und starke Gliederschmerzen, begleitet von schwerem Krankheitsgefühl, schwächt den Körper und fesselt ihn ans Bett. Die Gefahr einer Komplikation ist gross, dies vor allem bei älteren Menschen, Kleinkinder oder Personen mit chronischen Erkrankungen im Bereich des Herzens, der Lunge oder des Stoffwechsels. Der Gang zum Arzt ist in diesen Fällen zu empfehlen! Eine Erkältung ist eine akute Atemwegsinfektion, welche durch Viren (z.B. Rhinoviren, Adenoviren oder ältere Stämme des Coronavirus) verursacht wird. Die Begleiter der Erkältung werden grippale Symptome genannt (grippal = grippeähnlich). Dazu zählen Halsschmerzen, triefende Nase, Husten mit Auswurf und leichtes Fieber. Erwachsene leiden rund viermal pro Jahr an einer Erkältung, Kinder meist noch häufiger. Eine Erkältung kann selbst therapiert werden - der Gang zum Arzt ist meist nicht notwendig. Wichtig dabei ist jedoch, sich bei uns in der Drogerie gut beraten zu lassen, damit Sie die richtige Medikation griffbereit zu Hause haben. |
||
Massnahmen zur Prävention |
Jede Person weist eine gewisse Angriffsfläche auf. Wie gross diese ist, kann jeder Einzelne ein Stück weit beeinflussen. Folgende Massnahmen können dazu beitragen, die Abwehrhaltung des Körpers zu optimieren: • ausreichend Bewegung im Freien, frische, kühle Luft • angepasste Kleidung (gute Durchblutung - Wärme) • ausgewogene Ernährung (Vitalstoffe) • genügend Schlaf (ab 8 Std. pro Nacht) • Stress-Reduzierung, Entspannung (Lavendelbad, Entspannungsmusik, etc) • Kneipp (Tau-Laufen, kalte Güsse, Badeanwendungen) Im Weiteren können die nachfolgenden Anwendungen das Immunsystem auf „Vordermann“ bringen: • Heilpflanzen: Echinacea, Ginseng, Taigawurzel, Zistrose, etc • Schüssler-Salze: (2+3 allgemein), (5 Stress), (4+8 Schleimhaut) • Vitalstoffe: Vitamin C, D3, B-Gruppen-Vitamine, Zink, Selen, etc Zur Vereinfachung verwenden Sie unsere Mischungen, damit haben Sie ideale Kombinationen für Ihr Immunsystem. |
||
Homöopathie |
|
||
Bei uns finden Sie weitere interessante Produkte zu diesem Thema. Gerne beraten wir Sie bei uns in der Drogerie - es lohnt sich! | |||
![]() |